Wie unsere Marktanalyse funktioniert

Von der ersten Datenerfassung bis zum fertigen Strategiebericht – verstehen Sie jeden Schritt unseres bewährten Analyseverfahrens für Ihr Unternehmen.

1

Bestandsaufnahme Ihrer Situation

Wir beginnen mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre aktuellen Herausforderungen. Dabei sammeln wir Informationen über Ihre Zielgruppe, Wettbewerber und bestehende Marktposition. Diese Grundlage ist entscheidend für alle weiteren Schritte.

2

Datensammlung und Marktforschung

Unser Team nutzt verschiedene Quellen – von öffentlichen Statistiken bis hin zu branchenspezifischen Datenbanken. So entsteht ein vollständiges Bild Ihres Marktes mit aktuellen Zahlen und Trends aus 2025.

3

Wettbewerbsanalyse durchführen

Wir untersuchen Ihre direkten und indirekten Konkurrenten genau. Preisstrategien, Marketingansätze und Marktanteile werden systematisch erfasst und bewertet. Das zeigt Ihnen Chancen und potenzielle Risiken auf.

4

Analyse und Mustererkennung

Die gesammelten Daten werden ausgewertet und miteinander verknüpft. Wir identifizieren Muster, Entwicklungen und Marktlücken, die für Ihr Unternehmen relevant sein könnten. Dabei setzen wir auf bewährte Analysemethoden.

5

Strategieempfehlungen entwickeln

Basierend auf den Erkenntnissen erstellen wir konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen. Diese sind praxisnah formuliert und berücksichtigen Ihre verfügbaren Ressourcen sowie Ihre Unternehmensziele.

6

Bericht und Präsentation

Sie erhalten einen detaillierten Analysebericht plus eine verständliche Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Bei Bedarf präsentieren wir die Ergebnisse auch persönlich in Ihrem Unternehmen.

Unsere Datenquellen

Für eine fundierte Marktanalyse nutzen wir verschiedene Datenquellen. Jede hat ihre Stärken und ergänzt die anderen perfekt. So entsteht ein vollständiges Bild Ihres Marktes.

  • Öffentliche Statistiken und Branchenberichte
  • Handelskammer-Daten und Wirtschaftsberichte
  • Online-Recherche und Social Media Trends
  • Befragungen und Marktbeobachtungen
  • Fachspezifische Datenbanken
Analyst bei der Datenauswertung mit verschiedenen Diagrammen und Statistiken

Typischer Projektablauf

Von der ersten Anfrage bis zum fertigen Bericht – so läuft ein Analyseprojekt bei uns ab

Erstberatung und Projektplanung

In einem unverbindlichen Gespräch klären wir Ihre Fragen und den Umfang der Analyse. Danach erstellen wir ein konkretes Angebot mit Zeitplan.

Dauer: 1-2 Werktage

Intensive Recherchephase

Unser Team sammelt systematisch alle relevanten Marktdaten. Dabei arbeiten wir diskret und professionell – Ihre Wettbewerber erfahren nichts davon.

Dauer: 1-2 Wochen

Analyse und Auswertung

Die gesammelten Informationen werden strukturiert ausgewertet. Wir identifizieren Trends, Chancen und mögliche Risiken für Ihr Geschäft.

Dauer: 3-5 Werktage

Berichterstellung

Sie erhalten einen ausführlichen schriftlichen Bericht mit allen Erkenntnissen und konkreten Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen.

Dauer: 2-3 Werktage

Abschlussgespräch

Wir besprechen die Ergebnisse gemeinsam und beantworten alle Ihre Fragen. Falls gewünscht, unterstützen wir auch bei der Umsetzung der Empfehlungen.

Dauer: 1-2 Stunden
Porträt von Marktanalyst Konstantin Richter

Konstantin Richter

Senior Marktanalyst

Spezialist für Wettbewerbsanalysen und Branchentrends mit über 8 Jahren Erfahrung

Warum paloiqerora?

  • Über 150 erfolgreiche Marktanalysen seit 2020
  • Branchenübergreifende Expertise aus Bremen und Umgebung
  • Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Analysten
  • Schnelle Bearbeitung bei hoher Qualität
Porträt von Datenanalystin Melanie Hoffmann

Melanie Hoffmann

Datenanalystin

Expertin für statistische Auswertungen und Marktprognosen im Mittelstand

Bereit für Ihre Marktanalyse?

Lassen Sie uns gemeinsam die Chancen in Ihrem Markt entdecken. Ein unverbindliches Erstgespräch kostet Sie nichts – aber es könnte Ihr Geschäft voranbringen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Moderne Büroumgebung mit Analysedaten und Diagrammen auf Monitoren